Wir über uns
Freude an der Eisenbahn, insbesondere der Modellbahn in Spur N ist der Antrieb einer Gruppe Modellbahner aus dem Raum Hof , die ihre verschiedenen modellbauerischen Interessen und Fähigkeiten in den Bau und Betrieb einer Modulanlage fließen lassen.
Nach der Aufspaltung der N-thusiasten in zwei Gruppen im Jahr 2015 sind wir wieder zu unseren eigentlichen Zielen übergegangen. Um gemeinsam Spaß an der Modellbahn zu haben, wird die Anlage wieder analog betrieben und führen auch das bewährte Konzept mit den bisherigen Kopfstücken und nicht genormten Grundformen weiter.
Bei der Umsetzung regionaler, oberfränkischer Vorbildszenen ins Modell oder der freien Gestaltung bei den verschiedensten Themen kommt auch der künstlerische Aspekt zum Tragen um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen.
Unsere Module wurden von Beginn an für den Ausstellungsbetrieb konzipiert, zum Teil kommen sie aber auch in unseren Heimanlagen zum Einsatz. Der große Vorteil des Modulkonzepts ist, die Module in beliebiger Reihenfolge zu einer Anlage aufzubauen um unterschiedlichste Anlagenformen zu erreichen, entsprechend der zur Verfügung stehenden Aufbaufläche. Aus dieser anderen Sichtweise verwirklicht man vielleicht noch seinen Traum, für den zuhause in einer normalen Anlage kein Platz ist. Mit dem Modellbahnbau in Modulform kommt man „seiner „ Modellbahn dann doch ein Stück näher.
Nirgends besser als bei öffentlichen Ausstellungen kann man eine Anlage präsentieren und mit einem interessierten Publikum in Kontakt kommen.
Das Foto mit Hiroshi Kato entstand 2015 auf der N-Convention in Stuttgart, der sich sehr interessiert unsere ausgestellte Anlage erklären ließ, insbesondere das mechanische Stellwerk.
Hier oder bei privaten Treffen, wo unsere Module aufgebaut werden, sammelt man neue Eindrücke, spielt dann frei und ungezwungen mit der Modellbahn…apropos neue Eindrücke...und sollte man mal keine Lust aufs Spielen haben, so sind Ausflüge zu den verschiedensten Veranstaltungen das beste Mittel gegen Langeweile.